EGS Ausbildung

 

Am Samstag den, 12.09.15 hat unser Ortsverband eine EGS (Einsatzgerüstsystem) Ausbildung auf dem Hof ausgeübt. Um 9 Uhr trafen sich die Helferinnen und Helfer im Ortsverband. Der Tag begann mit einem kurzen Theorieteil. Die Grundlagen des EGS wurden erläutert, ebenso einige einfache Methoden, um beispielsweise einsturzgefährdete Wände oder Decken abstützen zu können oder auch Personen aus Höhen und Tiefen zu retten. Die Vorteile des EGS liegen neben dem vergleichsweise geringen Gewicht in der Vielseitigkeit. Das EGS ist auch für zahlreiche andere Aufgaben im Bergungs- und Rettungswesen einsetzbar.

Nach dieser kurzen Einweisung ging es raus auf den Hof um das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Der erste Teil begann damit, mit dem EGS Bausatz 1 (das jeder OV STAN mäßig besitzt) verschiedene Konstruktionen zu bauen. Unteranderem den Dreibock, Lastarm, Mastkran, einfacher Ausleger und Delta-Ausleger. Jeder Helfer/in wurde darauf hingewiesen, dass mit dem Material sorgfältig umzugehen ist und dass die persönliche Sicherheit und Schutzausrüstung im Vordergrund steht.

Unser OV ist in der glücklichen Situation alle Bausätze des EGS zu besitzen und so konnten die Helfer/in weitere Methoden zur Handhabe des EGS ausprobieren. So konnten sie auch eine Arbeitsplattform, Deckenabstützung und eine Wandabstützung durchführen. Nach einer gelungenen Mittagspause ging es in den Endspurt. Der Bau eines Greifzugportals. Das Greifzugportal dient zur Führung eines Greifzugseils beim Bau von Behelfskonstruktionen wie Seilbahn oder Hängesteg, aber auch um längere Strecken mit Höhenunterschiede zu überwinden.

 

Es war wirklich ein sehr gelungener  Ausbildungsdienst mit perfektem Wetter und motivierten Helferinnen und Herlfern.