Übungen 2012

Abschlussübung im THW Trossingen

 

THW Helferinnen und Helfer übten am Samstag, 15.12.2012, für fünf Stunden auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks in Trossingen den Notfall.  Bei der Abschlussübung des Ortsverbandes wurde angenommen, dass es in der Nachbarschaft zu einer Explosion gekommen sei und durch die Druckwelle Menschen in der näheren Umgebung zu Schaden gekommen seien.

Die 17 beteiligten Helfer hatten die Aufgabe die Opfer zu orten und zu retten. Dabei kamen schwere Geräte wie der Bohrhammer und die Flex zum Einsatz, um sich einen Zugang zu den Verschütteten zu schaffen. Künstlich erzeugter Rauch erschwerte die Rettung der Verletztendarsteller. Mit vollem Einsatz konnten die Teilnehmer der Übung die drei verunglückten Personen retten.

Zum Einsatz kam der GKW  1, der LKW des THW mit technischer  Ausrüstung, und das Zugtruppfahrzeug, welches mit zwei Helfern die Leitung und Koordination des simulierten Einsatzes übernahm.

Bei Vorbereitung und Umsetzung der Übung wurde Zugführer  Sebastian Hildebrand von der Feuerwehr Trossingen und Helfern des THW Ortsverbandes Tuttlingen unterstützt.

Nach der kraftraubenden Übung gab es aus der THW Küche eine leckere Verpflegung.

 

Zur Bildergalerie